Zum Inhalt springen (Enter drücken) Zum Footer springen (Enter drücken)
It looks like you are in another country. Do you want to update your location?

Versandkostenfrei für Bestellungen ab 60 €

Kindersitztests
Kindersitztests
Intro-Banner

Kindersitz Tests

Kindersitz Tests

Kindersitz
Tests



Kindersicherheit hat für uns immer Priorität

 

Eltern überall auf der Welt haben Eines gemeinsam: Sie alle sorgen sich um die Sicherheit ihrer Kinder.
Insbesondere, was die Sicherheit im Auto betrifft, kommen Kompromisse einfach nicht in Frage.

Kindersicherheit hat für uns immer Priorität

 

Eltern überall auf der Welt haben Eines gemeinsam: Sie alle sorgen sich um die Sicherheit ihrer Kinder.
Insbesondere, was die Sicherheit im Auto betrifft, kommen Kompromisse einfach nicht in Frage.

Kindersicherheit hat für uns immer Priorität

 

Eltern überall auf der Welt haben Eines gemeinsam:
Sie alle sorgen sich um die Sicherheit ihrer Kinder. 

Insbesondere was die Sicherheit im Auto betrifft, kommen Kompromisse einfach nicht in Frage.

Um Eltern bei der Auswahl des richtigen Kindersitzes oder der richtigen Babyschale für ihre Kinder zu helfen, wurden weltweit Standards eingeführt. In Europa müssen die Hersteller von Sitzen derzeit den Normen UN R44/04 oder UN R129 entsprechen. Auch die Sicherheitsstandards werden ständig überarbeitet: Die jüngste UN-Norm lautet R129/03.

Neben den gesetzlichen Anforderungen werden Babyschalen und Kindersitze auch von unabhängigen Prüfinstituten wie dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club (ADAC) und der Stiftung Warentest geprüft und getestet. Um als Sieger aus einem derartigen Test hervorzugehen, müssen die Produkte in einer Vielzahl von verschiedenen Kategorien strenge Anforderungen erfüllen.

Um Eltern bei der Auswahl des richtigen Kindersitzes oder der richtigen Babyschale für ihre Kinder zu helfen, wurden weltweit Standards eingeführt. In Europa müssen die Hersteller von Sitzen derzeit den Normen UN R44/04 oder UN R129 entsprechen. Auch die Sicherheitsstandards werden ständig überarbeitet: Die jüngste UN-Norm lautet R129/03.

Neben den gesetzlichen Anforderungen werden Babyschalen und Kindersitze auch von unabhängigen Prüfinstituten wie dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club (ADAC) und der Stiftung Warentest geprüft und getestet. Um als Sieger aus einem derartigen Test hervorzugehen, müssen die Produkte in einer Vielzahl von verschiedenen Kategorien strenge Anforderungen erfüllen.

Um Eltern bei der Auswahl des richtigen Kindersitzes oder der richtigen Babyschale für ihre Kinder zu helfen, wurden weltweit Standards eingeführt. In Europa müssen die Hersteller von Sitzen derzeit den Normen UN R44/04 oder UN R129 entsprechen. Auch die Sicherheitsstandards werden ständig überarbeitet: Die jüngste UN-Norm lautet R129/03.


Neben den gesetzlichen Anforderungen werden Babyschalen und Kindersitze auch von unabhängigen Prüfinstituten wie dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club (ADAC) und der Stiftung Warentest geprüft und getestet. Um als Sieger aus einem derartigen Test hervorzugehen, müssen die Produkte in einer Vielzahl von verschiedenen Kategorien strenge Anforderungen erfüllen.

Strenge Prüfungen
für das Gefühl von Sicherheit

 

Ein- bis zweimal im Jahr wird der umfangreichste europäische Test von Kindersitzen von einem Konsortium verschiedener Mobilitätsclubs und Verbraucherinstitutionen (ADAC, ÖAMTC, TCS, Stiftung Warentest) durchgeführt. Diese Organisationen veröffentlichen anschließend die Testergebnisse.

Strenge Prüfungen für das Gefühl von Sicherheit

 

Ein- bis zweimal im Jahr wird der umfangreichste europäische Test von Kindersitzen von einem Konsortium verschiedener Mobilitätsclubs und Verbraucherinstitutionen (ADAC, ÖAMTC, TCS, Stiftung Warentest) durchgeführt. Diese Organisationen veröffentlichen anschließend die Testergebnisse.

Strenge Prüfungen für das Gefühl von Sicherheit

 

Ein- bis zweimal im Jahr wird der umfangreichste europäische Test von Kindersitzen von einem Konsortium verschiedener Mobilitätsclubs und Verbraucherinstitutionen (ADAC, ÖAMTC, TCS, Stiftung Warentest) durchgeführt. Diese Organisationen veröffentlichen anschließend die Testergebnisse.

Unabhängige Testorganisationen